Felsenpfad bei Herbolzheim – Subalpines Kletterfeeling
Subalpines Kletterfeeling im Schwarzwald Der Felsenpfad bei Herbolzheim ist eines der Wander-Highlights in der Ortenau. Auf einem schmalen, steilen, felsigen
WeiterlesenSubalpines Kletterfeeling im Schwarzwald Der Felsenpfad bei Herbolzheim ist eines der Wander-Highlights in der Ortenau. Auf einem schmalen, steilen, felsigen
WeiterlesenEine Reh oder einen Fuchs haben sicher alle schon mal gesehen beim Wandern. Aber Schlümpfe in der Ortenau? Von der
WeiterlesenEin kleiner Rundweg, bei dem es dennoch einiges zu entdecken gibt! Starten Sie am Schützenhaus an der Wolfsgrube und
WeiterlesenDie Freizeitanlage beim Schützenhaus in der Wolfsgrube in Zell-Weierbach ist ein seit Jahrzehnten beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Familien und Sportler
WeiterlesenDie Sage vom Edelfrauengrab: Als Ritter Wolf von Bosenstein sich auf dem Kreuzzug ins Heilige Land befand, nahm es derweil
WeiterlesenDer Große Räuber-Pfad in Strohbach bei Gengenbach, ist für Erwachsene ebenso geeignet wie für Kinder. Am besten starten Sie am
WeiterlesenDer Urenkopfturm erhebt sich im Scheitelpunkt von Kinzig-, Mühlenbacher-, Hofstetter- und dem Fischerbacher Vorder-, Mittel- und Hintertal. Auf über 554
WeiterlesenDer Bellenberg zwischen Zunsweier und Berghaupten ist genau das, was man unter einem Naherholungsgebiet versteht. Ein paar Wanderwege für verschiedene
WeiterlesenDer Legende nach, soll Rudolfus, zum Ende des Dreißigjährigen Krieges, aus dem Elsass hierhergekommen sein, um an dieser Stelle seine
WeiterlesenDer Name der Gaishölle kommt daher, dass man früher, wollte man die enge Schlucht durchqueren, sich wie eine „Geiß“ (weibliche
Weiterlesen